Auszeit gefällig?
Gemütliches Garten - Café mit atemberaubenden Ausblicken lädt ein zum Verweilen!
Unser Café bietet Raum für bis zu 24 Personen. Bei schönem Wetter spenden die Obstbäume im Garten Schatten im ländlichen Idyll. Auf Anfrage ist es möglich ein Zelt mit 10 auf 6 Meter aufzustellen.
Wir beraten Sie gerne bei der Organisation Ihrer individuell gestalteten Familienfeier.
Für unsere Kuchen und Quiche verwenden wir ausschließlich Biovollkorngetreide. (so z.B. Granat Rotkornweizen)
Auch vegane Gäste können Köstliches genießen. Z.b. eine schmackhafte Schokotorte!
Des Weiteren haben wir saisonal im Angebot:
- selbstgebackenes Brot
- eigens hergestellte Säfte
- sowie Marmeladen
- Getreide (auf Bestellung Mehl)
- Kaffee und Tee für zuhause
Den Kaffee haben wir sorgfältig für Sie ausgewählt. Der aus Kamerun stammende Morin hilft mit seinem Projekt, dass die Menschen aus seinem Heimatdorf mit dem Kaffeeanbau wieder überlebensfähig sind.
Der Kaffee wird biologisch angebaut und in Bremen zwischen 15 und 25 Minuten schonend langzeitgeröstet. Dies macht ihn besonders schmackhaft. So mancher Kaffeeverächter wurde hier mit einer Tasse schon bekehrt.
Frühstück an jedem ersten Sonntag im Monat - um Anmeldung wird gebeten!
Gönnen Sie sich mal was Anderes!
Lassen Sie sich bei einem Frühstück im gemütlichen Café oder rustikalem Bauerngarten verwöhnen. Wie zu Omas Zeiten mit selbstgebackenem Brot, Marmeladen und veganen Aufstrichen.
Veranstaltungen
alle Termine unter Vorbehalt
Speziell an Muttertag: jede Frau im Festtagsgewand bekommt einen Willkommensdrink!
Sonntag 12. Juli 13 -18 Uhr „bunte Gärten“*
Sonntag 25. Juli 18 Uhr Gartenkonzert. Keltische Harfe und Gesang mit Gabriele O`grissek
Samstag 22. Raclette am Feuer ab 18 Uhr
29. August Märchen und Stubenmusik mit der Heimerei 16:30 Uhr
Samstag 5. September 13-18 Uhr „goldene Gärten“* -die besondere Gartenführung mit Showeffekt und Künstlerischer Tanzdarbietung- bitte anmelden.
ab 18 Uhr Gartenkonzert. Keltische Harfe und Gesang mit Gabriele O`grissek
Freitag 11. September Jodelworkshop mit Barbara Lexa
* im Rahmen vom Netzwerk Gartenwinkel Pfaffenwinkel
http://www.gartenwinkel-pfaffenwinkel.de/privatgärten/paradieshof/
Seminare
Interessieren Sie sich für das Kochen, Backen und Ihre Gesundheit?
Gerne gebe ich Ihnen als staatlich geprüfte Technikerin für Ernährung wertvolle Tipps im Umgang mit Lebensmittel. Ich zeige Ihnen bei einer Kräuterführung was die Natur so alles zu bieten hat und gemeinsam bereiten wir im Anschluss ein vollwertiges, schmackhaftes Menü oder auch einen "grünen" Cocktail zu.
Anmeldung erforderlich!
Dienstag 7. April Osterbäckerei- pfiffige Ideen für Jung und Alt. 14 Uhr
Dienstag 28. April „Garteln“ in Hochbeeten auch mit Kindern 14 Uhr
Dienstag 12. Mai unser täglich Brot backen mit Sauerteig 9 Uhr
Dienstag 9. Juni Kräuterwanderung mit gemeinsamen kochen 9 Uhr
Dienstag 21. Juli Kräuterwanderung mit gemeinsamen kochen 9 Uhr
Dienstag 25. Aug. „Beerige Gelüste“ 9 Uhr
Dienstag 29. Sept. unser täglich Brot backen mit Sauerteig 9 Uhr
Samstag 14. und Samstag 21. November Plätzchen backen für Jung und Alt 9 Uhr
Alle Veranstaltungen als PDF
Gemeinsam mit der Belegschaft oder Freunden kochen/backen
Meine Küche steht Ihnen unter meiner Anleitung zur Verfügung. Bereiten Sie gemeinsam mit Anderen ein schmackhaftes und vor allem gesundes Menü zu. So wird auch Ihre Feier (z.B. zu Weihnachten) oder Belegschaftstreffen ein unvergessliches Erlebnis!
Unser Café
Kuchen
Veranstaltungen
Gartenwinkel Pfaffenwinkel " Es summt und Brummt"
Gartenwinkel Pfaffenwinkel " Gartenkultur trifft Kunst"
vergangene Kurse